Ich möchte mich bei allen, die mich gewählt haben, sehr herzlich bedanken. Ich werde mich nach Kräften bemühen, dem entgegengebrachten Vertrauen gerecht zu werden!
Jörg Stadler: Meine Kandidatur
Bürgermeisterwahl in Boms am 06.10.2024 – Gestalten wir gemeinsam die Zukunft unserer Gemeinde
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Boms,
am 06. Oktober 2024 haben Sie die Möglichkeit, den neuen Bürgermeister zu wählen. Ich lade Sie herzlich ein, gemeinsam mit mir die Zukunft unserer wunderbaren Gemeinde aktiv zu gestalten. Mein Ziel ist es, Boms noch attraktiver, lebenswerter und liebenswerter zu machen.
Gemeinsam für ein starkes Boms
Ich setze auf offenen Dialog, persönliche Gespräche und einen respektvollen Umgang mit allen Anliegen unserer Bürger. Boms braucht eine Führung, die offen, ehrlich und menschlich handelt – und dabei immer die besten und nachhaltigsten Lösungen zum Wohl der Gemeinde findet.
Ziele für Boms
- Attraktivität und Lebensqualität steigern
- Nachhaltige und wirtschaftliche Lösungen umsetzen
- Dialog und Zusammenarbeit mit allen Bürgern fördern
Es wäre mir eine Freude, gemeinsam mit Ihnen ein lebenswertes Boms zu schaffen, in dem sich alle Bürgerinnen und Bürger wohlfühlen. Lassen Sie uns am 06.10.2024 den Weg für eine erfolgreiche Zukunft unserer Gemeinde ebnen!
Ihr Jörg Stadler

Das liegt mir besonders am Herzen:
Bildung und Betreuung
Eine gute Bildung ist von entscheidender Bedeutung für unsere Kinder und ihre zukünftigen Perspektiven. Eine attraktive Betreuung, die Familien unterstützt und entlastet, ist ein wertvoller Bestandteil unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Boms als Gemeinschaft profitiert davon in vielerlei Hinsicht und es ist wichtig, dieses Bewusstsein zu stärken und weiter zu fördern.
Vereine und Ehrenamt
Die Prinzipien der Kinder- und Jugendarbeit in Vereinen sind wichtig für unsere Gesellschaft. Verschiedene Menschen kommen zusammen und bereichern das Leben in der Gemeinde. Ich unterstütze die örtlichen Vereine und ehrenamtliches Engagement.
Gemeindeentwicklung
Die Gemeinde Boms hat viele schöne Rückzugsorte für ihre Einwohner. Es ist wichtig, diese Oasen zu pflegen und die Gemeinde nachhaltig zu entwickeln. Erschwingliches Bauen ist für die Gemeinde Boms weiterhin von großer Bedeutung. In den nächsten Jahren wird die Gemeinde zwei neue Baugebiete in den Ortsteilen Haggenmoos und Litzelbach erschließen. Allen Herausforderungen, die die Gemeinde betreffen, möchte ich mich mit ganzer Kraft widmen.
Der Mensch Jörg Stadler.
Mein Name ist Jörg Stadler, ich bin 43 Jahre alt und glücklich mit meiner Frau Katrin verheiratet. Wir haben zwei wundervolle Kinder und leben derzeit in Ravensburg. Für mich ist es sehr wichtig, viel Zeit mit der Familie zu verbringen. Deshalb bin ich auch immer für meine Familie da, wenn ich nicht gerade arbeite.
Ich bin in einem kleinen Weiler, Holdenreute, bei Kisslegg im Allgäu auf einem landwirtschaftlichen Betrieb geboren und aufgewachsen. Meine Herkunft und die damit verbundenen Erfahrungen aus der Landwirtschaft haben mich geprägt und mir gezeigt, wie wichtig die Natur für uns alle ist.
Seit 2010, mit Beginn des Referendariats, arbeite ich an der Humpis-Schule Ravensburg (Kaufmännische Berufliche Schule). Im Jahr 2015 wurde ich als Studienrat zum Beamten auf Lebenszeit ernannt. In den vergangenen Jahren habe ich an der Humpis-Schule Ravensburg die Fächer Betriebswirtschaftslehre, Geschichte mit Gemeinschaftskunde sowie Kommunal- und Verwaltungsrecht Baden-Württemberg unterrichtet.
Mein Schwerpunkt liegt im Bereich Büro, Recht und Verwaltung, wodurch ich ideale Voraussetzungen für die Arbeit in der Gemeindeverwaltung mitbringe.
Ehrenamtlich arbeite ich für das Regierungspräsidium Karlsruhe und die Bundeswehr. Als Prüfer nehme ich dabei die fachpraktischen (mündlichen) Prüfungen im Bereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung beim Landratsamt Ravensburg und Biberach ab sowie Betriebswirtschaftslehre und Politik für das Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr (BAPersBW).